Einträge
30
Suche
Kategorien
2 / 3
Schülerzeitung berichtet direkt aus dem Landtag (Teil I)
26.06.2022

Schülerzeitung berichtet direkt aus dem Landtag (Teil I)

Bald ist es so weit! Die vier Redakteurinnen Josephine, Solea, Melissa und Ronya steigen mit Lehrerin Andrea Ernst in den Zug nach Hannover. Dort arbeiten sie vom 28.– 30. Juni 2022 als Reporterinnen im Niedersächsischen Landtag. Sie wurden von der Landesinitiative „n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V.“ ausgewählt, im Rahmen des Projekts „Landtag-Online“ über die Plenarsitzungen zu berichten.

weiterlesen
Unsere Schule grüner machen - Kräuter und Gemüse für alle!
21.06.2022

Unsere Schule grüner machen - Kräuter und Gemüse für alle!

Im Rahmen eines Umweltprojektes hat sich die Klasse FO20A4 mit ihren Lehrerinnen Carina Wilke und Emilia Cirkovic um den Bau eines Hochbeetes für unsere Schule gekümmert.

weiterlesen
Kühlschrank Challenge
26.01.2022

Kühlschrank Challenge

Ein Beitrag der Schülerinnen und Schüler der Europa- und Umwelt-AG:

Im Durchschnitt werden in Deutschland pro Person Lebensmittel im Wert von über 200,00 € pro Jahr weggeworfen.

Mittlerweile haben Branchenriesen des Lebensmitteleinzelhandels das Problem der Verschwendung aufgegriffen. In vielen Filialen werden Lebensmittel, bei denen das Mindesthaltbarkeitsdatum bald abläuft, reduziert angeboten.

weiterlesen
Projektarbeit für nachhaltigen Konsum
05.10.2021

Projektarbeit für nachhaltigen Konsum

Wir haben eine Schulpartnerschaft mit der Kathedralskolan in Växjö, Schweden. Im Mittelpunkt dieser mit Erasmus+ finanziell geförderten Schulpartnerschaft steht ein Projekt zum Thema „Nachhaltigkeit“.

weiterlesen
Schülerforum to go – Hoffnungsgeschichten
18.12.2020

Schülerforum to go – Hoffnungsgeschichten

In diesem Jahr fällt alles aus! Oder doch nicht? Unter der Maxime „Schülerforum to go“ bot die Ev.-Luth. Landeskirche Hannover den Schulen in Niedersachsen ein breit gefächertes...
weiterlesen
Schalt mal ab! Wir tun was für den Klimaschutz!
02.11.2020

Schalt mal ab! Wir tun was für den Klimaschutz!

Um den Schülerinnen und Schülern an unserer Schule die Zusammenhänge von eigenem Handeln und Klimaveränderungen zu vermitteln, werden wir von der...
weiterlesen
Straßenkreuze - gegen das Vergessen
13.03.2020

Straßenkreuze - gegen das Vergessen

Im Rahmen des Kursthemas Theodizee („Gerechtigkeit Gottes“) des Religionskurses von Herrn Zickert besuchten Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs am 06.03.2020 die Ausstellung „Straßenkreuze – gegen das Vergessen“...
weiterlesen
Berufsfachschulklassen unterstützen Aktion „Tulpen für Brot“
13.03.2020

Berufsfachschulklassen unterstützen Aktion „Tulpen für Brot“

Nach den Herbstferien im Oktober 2019 haben unsere Klassen der Berufsfachschule ca. 1000 Tulpenzwiebeln in den Schulgarten gepflanzt. Ziel war es...

weiterlesen
Journalismus Workshop für BBS Times Redakteure
02.02.2020

Journalismus Workshop für BBS Times Redakteure

Welche journalistischen Darstellungsformen gibt es? Wie ist eine gute Zeitung aufgebaut? Welche Fragen eignen sich für ein Interview? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen einer...
weiterlesen
And the Oscar goes to – Iphigenie!
22.12.2019

And the Oscar goes to – Iphigenie!

Über Sinn und Unsinn von KunstAus Anlass einer kürzlich für 120.000 Dollar als Installation verkauften Banane stellte sich der Deutschkurs DE12-1DORE des Wirtschaftsgymnasiums die Fragen, welchen Sinn...
weiterlesen
Einträge
30
Suche
Kategorien
2 / 3

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten