Schülerfirmen

Schülerfirmen

Von der Idee zur Realität: Unternehmerisch handeln und mitgestalten

Unsere Schülerfirmen sind das perfekte Beispiel dafür, wie Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Sie bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen direkt anzuwenden, innovative Ideen zu verwirklichen und wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen.

Dabei sind sie mehr als nur ein Praxisprojekt – sie agieren wie reale Unternehmen, in denen Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich arbeiten und lernen. Vom ersten Konzept bis hin zum Verkauf übernehmen die Teams alle Aufgaben selbstständig. Das umfasst nicht nur die Produktentwicklung und -herstellung, sondern auch die Vermarktung und den Verkauf an eigenen Ständen.

Unsere Schülerfirmen decken dabei alle Unternehmensbereiche ab: Vom Lager und Einkauf über Marketing und Verkauf bis hin zu Buchhaltung, Produktion sowie Forschung und Entwicklung – alles wird eigenständig und praxisnah umgesetzt. Auf diese Weise lernen die Schüler*innen nicht nur die verschiedenen Geschäftsprozesse kennen, sondern entwickeln auch wichtige Kompetenzen, die sie auf ihrem weiteren beruflichen Weg unterstützen.

Schülerfirmen bieten einzigartige Chancen: Sie fördern unternehmerisches Denken, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit. Unsere Schüler*innen entwickeln wichtige Schlüsselkompetenzen wie Kundenorientierung, Beratungskompetenz und ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Gleichzeitig bereiten sie sich optimal auf die Herausforderungen der Arbeitswelt vor.

Ein besonderes Merkmal unserer Schülerfirmen ist die Arbeit mit einem Lasergravierer, der es uns ermöglicht, Holzprodukte nach individuellen Wünschen zu gravieren. Dadurch entstehen einzigartige Stücke wie Brotdosen, Schlüsselanhänger und Frühstücksbretter – ideal für persönliche Geschenke oder individuelle Unikate.

Doch in unseren Schülerfirmen geht es nicht nur um wirtschaftlichen Erfolg – vielmehr stehen auch ökologische und soziale Verantwortung im Fokus: Nachhaltigkeit, Fairness und bewusste Produktion sind ebenso wichtige Themen wie die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Schüler*innen. Ein Teil der Erlöse fließt in gemeinnützige Projekte, sodass wir unternehmerisches Handeln mit gesellschaftlichem Engagement verbinden.

Unsere Schülerfirmen entwickeln sich kontinuierlich weiter. Aktuell arbeiten wir daran, ihre Arbeit durch digitale Lösungen zukunftsfähig zu gestalten: Schon jetzt sind wir aufInstagramvertreten, wo wir unter dem Highlight „Schülerfirmen“ kreative Einblicke und Neuigkeiten teilen. Zudem entwickeln wir eine Website zur Präsentation unserer Projekte und Produkte und integrieren digitale Bezahlmöglichkeiten für einen modernen Verkauf. Ein Online-Shop wird das digitale Angebot ergänzen – so verbinden wir Innovation mit unseren Werten und bereiten unsere Schüler*innen auf die digitale Zukunft vor.

Ein Highlight unserer Schülerfirmen ist der jährliche Weihnachtsmarkt an den BBS am Schölerberg. Hier planen, organisieren und kontrollieren die Teams den gesamten Ablauf und präsentieren ihre Produkte an liebevoll gestalteten Verkaufsständen. Auch Klassen aus unseren Zubringerschulen können sich über ein Anmeldeformular für den Weihnachtsmarkt einschreiben. Gemeinsam schaffen wir eine einzigartige Atmosphäre, die Tradition und Unternehmergeist verbindet.

Hast du Lust, Wirtschaft live zu erleben und Teil einer unserer innovativen Schülerfirmen zu werden? Dann melde dich bei uns und starte in eine spannende Zukunft mit wertvollen Erfahrungen und einzigartigen Projekten!

Entry 91 Entry 91 Entry 91 Entry 91
Entry 92 Entry 92