Einträge
474
Suche
Kategorien
Zurück
1 / 48
Beim Pensionärstreffen begegnen sich Erinnerungen und aktuelle Entwicklungen
12.10.2025

Beim Pensionärstreffen begegnen sich Erinnerungen und aktuelle Entwicklungen

Das traditionelle Pensionärstreffen kurz vor den Herbstferien brachte rund 30 ehemalige Kolleginnen und Kollegen zu einem herzlichen Wiedersehen zusammen. Bei Kaffee und Kuchen herrschte eine gelöste Stimmung, in der Erinnerungen geteilt, Geschichten erzählt und viele vertraute Gesichter freudig begrüßt wurden.

weiterlesen
Jahrgang 13 auf Studienfahrt in Tossa de Mar
02.10.2025

Jahrgang 13 auf Studienfahrt in Tossa de Mar

Heute kam der Jahrgang 13 des Wirtschaftsgymnasiums nach einer Woche auf Studienfahrt glücklich, zufrieden und etwas müde wieder zu Hause an.

Die Kursfahrt führte die Schülerinnen und Schüler sowie die begleitenden Lehrkräfte an die spanische Costa Brava – nach Tossa de Mar, wo sie von dem mediterranen Flair, Sonne und dem noch angenehm warmen Meer begrüßt wurden.

weiterlesen
FO24A4 wird sportlichste Klasse am Schölerberg
28.09.2025

FO24A4 wird sportlichste Klasse am Schölerberg

Das diesjährige Sportfest der Berufsbildenden Schulen am Schölerberg fand wieder traditionell im September statt. Es wurden die verschiedenen Sportstätten sowie das gesamte Außengelände der Schule rund um den Schölerberg genutzt, um verschiedene Sportturniere durchzuführen. Es fanden Wettbewerbe in den Sportarten Fußball, Volleyball, Softball und Völkerball statt.

weiterlesen
Neue Elternvertretung gewählt
27.09.2025

Neue Elternvertretung gewählt

Herr Heseding und Herr Pabst begrüßten am 24.09.2025 den neuen Schulelternrat und gratulieren der neu konstituierten Elternvertretung zu den gewählten Ämtern.

weiterlesen
Politische Bildung im Kinosaal
23.09.2025

Politische Bildung im Kinosaal

Die Fachoberschule JG12 und zwei VA-Klassen haben sich im Cinema Arthouse zur Behandlung des Themas „Gefahren der Demokratie“ den Kinofilm „Und morgen die ganze Welt“ von Julia von Heinz aus dem Jahr 2020 angeschaut, welcher aktuelle Radikalisierungsprozesse in Deutschland behandelt.

weiterlesen
Geschichte hautnah erleben
22.09.2025

Geschichte hautnah erleben

Am 15.09.2025 unternahmen die Geschichtskurse des Jahrgangs 12 des Beruflichen Gymnasiums eine Exkursion zur Varusschlacht in Kalkriese. Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben.

weiterlesen
Neue Schülervertretung gewählt
21.09.2025

Neue Schülervertretung gewählt

Die Schülervertretung wurde in diesem Schuljahr neu gewählt. Die Mitglieder treffen sich einmal in der Woche und „…sind dafür da, eure Interessen zu vertreten, euch zuzuhören und dafür zu sorgen, dass Schule nicht nur Arbeit ist, sondern auch Spaß machen kann.

weiterlesen
Klassenfahrt nach Hamburg – ein erlebnisreicher Tag für die RF23-6
12.09.2025

Klassenfahrt nach Hamburg – ein erlebnisreicher Tag für die RF23-6

Am 09.09. unternahm die Klasse RF23-6 der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Carina Wilke eine spannende Tagesfahrt nach Hamburg.

Die Klassenfahrt war ursprünglich vor den Ferien geplant, musste allerdings wegen der Bombenräumung am Osnabrücker Hauptbahnhof verschoben werden. Schon die An- und Abreise mit dem ICE verlief entspannt und sorgte für eine gute Stimmung.

weiterlesen
Baumpflanz-Challenge accepted!
10.09.2025

Baumpflanz-Challenge accepted!

Wir wurden vom Berufsschulzentrum am Westerberg nominiert – und haben die Challenge angenommen!

In unserem Schulgarten haben wir einen Apfelbaum gepflanzt, der von unserer Kollegin Emilia Circovic gespendet wurde. Unser BNE-Team (Bildung für nachhaltige Entwicklung) wird sich um den noch kleinen Baum kümmern. Möge er gut gedeihen! 

weiterlesen
GAIA Ausstellung in der Bergkirche
08.09.2025

GAIA Ausstellung in der Bergkirche

Der Prüfungskurs Religion (BG 12) besuchte gemeinsam mit seiner Kurslehrerin Andrea Ernst die Ausstellung des britischen Künstlers Luke Jerram in der Bergkirche.

Unter der Führung von Pastor Wanink beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen, die der Künstler mithilfe seiner Installation aufwirft: Welchen Platz hat der Mensch im Kosmos? Welchen Blick hat der Mensch auf die Welt? Und wie verantwortungsvoll gehen die Menschen mit ihrem Planeten um?

weiterlesen
Einträge
474
Suche
Kategorien
Zurück
1 / 48

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten