Einträge
462
Suche
Kategorien
Zurück
1 / 47
Judentum begreifen
07.07.2025

Judentum begreifen

Am 19. und 30. Juni 2025 waren Monika Stadje und Ruth de Vries vom Projekt „Judentum begreifen“ auf Einladung von Dr. Mareike Klekamp an unserer Schule, um im Religionsunterricht den Schülerinnen und Schülern jüdisches Leben nahezubringen. Das Judentum blickt auf eine über 3000-jährige Geschichte zurück und ist mit 17 Millionen Gläubigen weltweit die kleinste unter den monotheistischen Religionen.

weiterlesen
Feierliche Abschlussveranstaltung der Industriekaufleute, der Medienkaufleute Digital und Print und der Absolventinnen und Absolventen der VWA mit vielen Gästen
06.07.2025

Feierliche Abschlussveranstaltung der Industriekaufleute, der Medienkaufleute Digital und Print und der Absolventinnen und Absolventen der VWA mit vielen Gästen

Trotz Evakuierungschaos und Rekordhitze herrschte am Nachmittag des 1. Juli gute Stimmung bei der Verabschiedung der Industriekaufleute, der Medienkaufleute Digital und Print und der Studierenden der VWA.

Zusammen mit Familien, Freunden und Vertretern der Ausbildungsbetriebe, wurden im stimmungsvollen Ambiente des Medienzentrums der Neuen Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG die Berufsschulzeugnisse, die KMK-Fremdsprachenzertifikate (Englisch) und das SAP-Zertifikat an die ehemaligen Schülerinnen und Schüler übergeben.

weiterlesen
Feierliche Verabschiedung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
05.07.2025

Feierliche Verabschiedung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten

Am 27. Juni 2025 fand die feierliche Verabschiedung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten an den Berufsbildenden Schulen am Schölerberg statt.

Zu diesem besonderen Anlass versammelten sich die Absolventinnen und Absolventen zusammen mit ihren Familien, zahlreichen Anwältinnen und Anwälten sowie den Lehrkräften und Gästen, um die erfolgreichen Abschlüsse zu feiern.

weiterlesen
Bremer Brücke statt Klassenzimmer
04.07.2025

Bremer Brücke statt Klassenzimmer

Die Klassen FO23C4 und FO23D4 der Fachoberschule haben Mitte Juni an einer Veranstaltung des Fanprojekts Osnabrück teilgenommen. Der zweitägige Workshop fand im Stadion des VFL Osnabrück statt, was für eine besondere Lernatmosphäre sorgte.

Inhaltlich ging es in dem Workshop um das Thema Diskriminierung und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Es wurden verschiedene Formen von Diskriminierung erkundet, wie Rassismus, Sexismus und Homophobie, und ihre Auswirkungen auf die Betroffenen beschrieben.

weiterlesen
Fachabiturientinnen und Fachabiturienten 2025 feiern einen unvergesslichen Abend im Alando
03.07.2025

Fachabiturientinnen und Fachabiturienten 2025 feiern einen unvergesslichen Abend im Alando

Die Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule – Wirtschaft und Verwaltung wurden auch in diesem Jahr feierlich verabschiedet.

Im festlich geschmückten Alando Palais nahmen sie glücklich ihr Abschlusszeugnis entgegen – nicht nur die Absolventinnen und Absolventen selbst waren stolz auf diesen besonderen Meilenstein, auch ihre Familien, Freundinnen und Freunde sowie Lehrkräfte freuten sich mit ihnen.

weiterlesen
Verabschiedung der Versicherungskaufleute
02.07.2025

Verabschiedung der Versicherungskaufleute

Die feierliche Verabschiedung der Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen fand in diesem Jahr zum ersten Mal statt (Vorgängerberuf bis 2022: Kaufleute für Versicherungen und Finanzen).

Zu diesem besonderen Anlass versammelten sich die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familien und Angehörigen sowie ihren Ausbilderinnen und Ausbildern in den Räumlichkeiten unserer Schule, um den erreichten Abschluss gebührend zu feiern.

weiterlesen
Europatag an den BBS am Schölerberg - Europa ganz nah erleben
01.07.2025

Europatag an den BBS am Schölerberg - Europa ganz nah erleben

Ein Bericht von Dozvan Al Ali, Schülerin der BBS am Schölerberg & Mitglied der Europa AG

Am 20. Juni 2025 fand an unserer Schule der Europatag statt. An diesem Tag drehte sich alles um Europa, internationale Erfahrungen und unsere Chancen, selbst aktiv zu werden.

Die Schülerinnen und Schüler konnten wählen, an welchem der fünf spannenden Workshops, die einen tollen Einblick in europäische Themen und Projekte geben, sie teilnehmen wollten.

weiterlesen
Unvergessliche Tage auf dem Wasser
30.06.2025

Unvergessliche Tage auf dem Wasser

„Die Freiheit auf dem Wasser spüren, den Wind im Gesicht und die Wellen unter dem Board!“ – So lauteten die begeisterten Stimmen der 21 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 des Wirtschaftsgymnasiums, die sich vom 15. bis 20. Juni 2025 auf die erlebnisreiche Praxisphase des Windsurfkurses begaben.

Unter der Leitung des Kurslehrers Carsten Schäpertöns und der Lehrkraft Roland Ziegler erlebten die Teilnehmenden eine Woche voller Herausforderungen, Teamgeist und unvergesslicher Momente.

weiterlesen
Sponsorenlauf für Gesundheit und soziales Engagement
29.06.2025

Sponsorenlauf für Gesundheit und soziales Engagement

Im Rahmen der Projektwoche „Gesund Leben Lernen“ fand an unserer Schule ein Sponsorenlauf statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler mit viel Einsatz und Motivation ihre Runden um den Schölerberg drehten.

Dieser sportliche Einsatz hat sich gelohnt: Insgesamt kamen 900,00 € an Spenden zusammen.

weiterlesen
Schulinterne Lehrerfortbildung „Professionelle Coaching- und Beratungskompetenz im Schulalltag stärken“
27.06.2025

Schulinterne Lehrerfortbildung „Professionelle Coaching- und Beratungskompetenz im Schulalltag stärken“

In der vergangenen Woche fand an den BBS am Schölerberg eine schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema Beratung und Coaching im Schulkontext statt – mit großem Interesse und reger Beteiligung aus dem Kollegium.

weiterlesen
Einträge
462
Suche
Kategorien
Zurück
1 / 47

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten