Einträge
30
Suche
Kategorien
Zurück
1 / 3
Projektwochen „Gesund leben lernen“ – Ein voller Erfolg für die Gesundheit
13.03.2025

Projektwochen „Gesund leben lernen“ – Ein voller Erfolg für die Gesundheit

Vom 10. bis 28. Februar 2025 fanden an unserer Schule erstmals die GLL-Tage („Gesund leben lernen“) für den Jahrgang 11 der Fachoberschule und die Berufsfachschule statt. Dieses Pilotprojekt setzte ein wichtiges Zeichen für die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler – denn körperliche und psychische Gesundheit sind essenziell für erfolgreiches Lernen und ein erfülltes Leben.

weiterlesen
Erfolgreicher DECA-Wettbewerb an den BBS am Schölerberg
04.03.2025

Erfolgreicher DECA-Wettbewerb an den BBS am Schölerberg

In diesem Jahr fand zum zweiten Mal der schulinterne DECA-Wettbewerb an den BBS am Schölerberg statt. Die Klassen VK23A6 und VK23B6 (Fachstufe I Kaufleute für Versicherung und Finanzen) nahmen mit viel Engagement daran teil. In kleinen Gruppen entwickelten die Schülerinnen und Schüler in einer mehrwöchigen Projektphase eine Marketing-Kampagne für ein selbst gewähltes Produkt – und das alles auf Englisch!

weiterlesen
Projektwoche: Auf dem Weg zur Low-Emission-School
21.06.2024

Projektwoche: Auf dem Weg zur Low-Emission-School

Unter dem Motto „Low-Emission-Schools in Norddeutschland“ widmeten sich 25 engagierte Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs der Fachoberschule im Rahmen einer Projektwoche dem Ziel, unsere Schule emissionsärmer und klimaneutraler zu gestalten.

weiterlesen
DECA-Wettbewerb 2024
27.05.2024

DECA-Wettbewerb 2024

In diesem Jahr fand zum ersten Mal ein schulinterner DECA-Wettbewerb an unserer Schule statt. Angetreten sind die Schülerinnen und Schüler der Klassen VK22A6 und VK22B6 der Fachstufe I, Kaufleute für Versicherung und Finanzen. In Kleingruppen wurde eine Marketing-Kampagne für ein selbst gewähltes Produkt erstellt – und das auch noch auf Englisch!

weiterlesen
Vertriebsprozess in SAP
16.08.2023

Vertriebsprozess in SAP

Ende vergangenen Schuljahres hat der Kurs SAP11 etwas Neues ausprobiert und ein Erklärvideo mit der Legetrick-Technik zum Thema „Vertriebsprozess in SAP“ erstellt.

weiterlesen
Ausstellung des Jahrgangs 12 der Fachoberschule
28.06.2023

Ausstellung des Jahrgangs 12 der Fachoberschule

In der letzten Woche waren in der Lernoase Handlungsprojekte des gesamten Jahrgangs 12 der FOS zu sehen, die im Rahmen des Lerngebiets 12.1 erstellt worden waren.

Anlässlich des Jubiläums "375 Jahre Westfälischer Frieden" ließen die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität...

weiterlesen
Projekt zum Thema „Hunger“ mit der Osnabrücker Tafel
01.06.2023

Projekt zum Thema „Hunger“ mit der Osnabrücker Tafel

Durch aktuelle Krisen wie z. B. dem Russland-Ukraine-Konflikt oder der hohen Inflation und den damit steigenden Lebensmittelkosten wird das Thema „Hunger“ sowohl international als auch national zu einem immer größeren Problem.

Deshalb haben wir - die Klassen FO21A4, FO21B4 und FO21D4 der Fachoberschule - im Rahmen des Politikunterrichts unserer Lehrerinnen Alina Scholz und Carolin Falk ein Projekt zum Thema „Hunger“ durchgeführt. 

weiterlesen
Projekt: Judentum begreifen
31.05.2023

Projekt: Judentum begreifen

Im Rahmen des Projekts „Judentum begreifen“ erhielten die Klassen FO22B4, FO22D4 und FO22E4 der Fachoberschule Besuch von Frau Ruth de Vries, Mitglied der Jüdischen Gemeinde in Osnabrück und Tochter der Holocaust-Überlebenden Frau Erna de Vries und von der ehemaligen Lehrerin und Fachleiterin für Politik, Frau Monika Stadje.

weiterlesen
Auszeichnung beim Europatag im Osnabrücker Rathaus
13.05.2023

Auszeichnung beim Europatag im Osnabrücker Rathaus

Finnja Bürich, Edgar Eckert, Sina Gärke, Charlotte Loy, Jason Meschke, Lilli Mathilda Rudnik und Simon Wulfekammer hatten heute einen aufregenden und einzigartigen Vormittag. Fünf von den sieben Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11 unseres Wirtschaftsgymnasiums haben heute stolz und überglücklich eine Urkunde des Korrespondenten des Parlamentsbüros der Süddeutschen Zeitung in Berlin, Michael Bauchmüller, überreicht bekommen. 

weiterlesen
Schülerzeitung berichtet direkt aus dem Landtag (Teil II)
17.07.2022

Schülerzeitung berichtet direkt aus dem Landtag (Teil II)

Rückblickend auf das Projekt Landtag-Online in Hannover (s. Bericht vom 26.06.2022 „Schülerzeitung berichtet direkt aus dem Landtag (Teil I)“) haben wir viel Positives erlebt. Die drei Tage waren eng getaktet.

weiterlesen
Einträge
30
Suche
Kategorien
Zurück
1 / 3

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten