Vier Verabschiedungen in den Ruhestand
08.07.2025

Vier Verabschiedungen in den Ruhestand

In diesem Jahr wurden auf der letzten Dienstbesprechung vor den Sommerferien vier langjährige Kollegen in den Ruhestand versetzt.  Sie alle haben unsere Schule über 30 Jahre mitgeprägt – fachlich und menschlich!

Schulleiter Jochen Pabst würdigte jeden Einzelnen mit einer persönlichen Lebens- und Berufsgeschichte. Auch die Kolleginnen und Kollegen sowie der Personalrat verabschiedeten die vier zukünftigen Pensionäre mit herzlichen Worten, besten Wünschen und kreativen sowie persönlichen Abschiedsgeschenken.

weiterlesen
Judentum begreifen
07.07.2025

Judentum begreifen

Am 19. und 30. Juni 2025 waren Monika Stadje und Ruth de Vries vom Projekt „Judentum begreifen“ auf Einladung von Dr. Mareike Klekamp an unserer Schule, um im Religionsunterricht den Schülerinnen und Schülern jüdisches Leben nahezubringen. Das Judentum blickt auf eine über 3000-jährige Geschichte zurück und ist mit 17 Millionen Gläubigen weltweit die kleinste unter den monotheistischen Religionen.

weiterlesen
Feierliche Abschlussveranstaltung der Industriekaufleute, der Medienkaufleute Digital und Print und der Absolventinnen und Absolventen der VWA mit vielen Gästen
06.07.2025

Feierliche Abschlussveranstaltung der Industriekaufleute, der Medienkaufleute Digital und Print und der Absolventinnen und Absolventen der VWA mit vielen Gästen

Trotz Evakuierungschaos und Rekordhitze herrschte am Nachmittag des 1. Juli gute Stimmung bei der Verabschiedung der Industriekaufleute, der Medienkaufleute Digital und Print und der Studierenden der VWA.

Zusammen mit Familien, Freunden und Vertretern der Ausbildungsbetriebe, wurden im stimmungsvollen Ambiente des Medienzentrums der Neuen Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG die Berufsschulzeugnisse, die KMK-Fremdsprachenzertifikate (Englisch) und das SAP-Zertifikat an die ehemaligen Schülerinnen und Schüler übergeben.

weiterlesen
Feierliche Verabschiedung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
05.07.2025

Feierliche Verabschiedung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten

Am 27. Juni 2025 fand die feierliche Verabschiedung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten an den Berufsbildenden Schulen am Schölerberg statt.

Zu diesem besonderen Anlass versammelten sich die Absolventinnen und Absolventen zusammen mit ihren Familien, zahlreichen Anwältinnen und Anwälten sowie den Lehrkräften und Gästen, um die erfolgreichen Abschlüsse zu feiern.

weiterlesen

Fit für die Zukunft

Willkommen an den Berufsbildenden Schulen
der Stadt Osnabrück am Schölerberg

Fit für die Zukunft


Unser Leitbild (Auszug): Wir fördern und fordern den Menschen in seiner beruflichen und persönlichen Entwicklung. Wir prägen unseren schulischen Alltag durch eine Atmosphäre aus gegenseitiger Achtung und Toleranz. Wir fordern Leistungsbereitschaft und Leistung, Offenheit, Fairness und Gewaltfreiheit zur Förderung eines positiven Schulklimas unter Beachtung unserer Schulvereinbarung.

Wir wollen die Sicherheit und die Gesundheit aller Mitglieder der Schulgemeinschaft sicherstellen. Wir gehen gemäß den Vorgaben unseres Sicherheitskonzeptes gegen jede Form von körperlicher, seelischer und verbaler Gewalt vor. Wir engagieren uns für den Schutz unserer Umwelt.

Schulbroschüre

Schulbroschüre

Imagefilm

Aktuelles

aktuelle Meldungen

Auszeichnungen und Zertifikate

Verbraucherschule Silber 2023/2024
EuropaSchule in Niedersachsen
Umweltschule in Europa - Internationale Nachhaltigkeitsschule
Digitale Schule - Geehrt im Jahr 2024 - Gültig bis 2027

Kooperationspartner