Einträge
63
Suche
Kategorien
4 / 7
Spanische Lehrkräfte beim Job-Shadowing in deutschen Klassenzimmern
20.05.2022

Spanische Lehrkräfte beim Job-Shadowing in deutschen Klassenzimmern

Was und wie wird in Deutschland an einer Berufsbildenden Schule unterrichtet? Diese Frage können nun fünf spanische Lehrkräfte ihren Kolleginnen und Kollegen an der IES Escolas Proval in Nigrán (Galizien/Spanien) beantworten.

Das ERASMUS+ Programm eröffnet nicht nur Schülern, Studierenden oder Praktikanten den Blick in das (Aus-)Bildungssystem anderer Länder, sondern ermöglicht auch Lehrkräften, neue Eindrücke über die Landesgrenze hinaus zu sammeln.

weiterlesen
Der Tod – (k)ein Tabuthema
06.04.2022

Der Tod – (k)ein Tabuthema

Ende März erhielten wir, die Klasse IB19A6, Besuch von einer Person, die man unter anderen Umständen lieber nicht treffen möchte: Bestatterin Pia Pietsch, selbst ähnlich alt wie die Auszubildenden und gerade in der Meisterschule, beantwortete Fragen rund um das Thema Sterben bzw. Bestattung.

weiterlesen
Online-Redaktion berichtet aus dem Niedersächsischen Landtag
29.03.2022

Online-Redaktion berichtet aus dem Niedersächsischen Landtag

Vier Schülerinnen des Wirtschaftsgymnasiums wurden von der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. ausgewählt, als Online-Redaktion im Juni aus dem Niedersächsischen Landtag in Hannover zu berichten.

Projektpatin ist die Landtagsabgeordnete Annette Meyer zu Strohen (CDU). Während der Plenartage wird sie dabei helfen, Interviewkontakte zu Kabinettsmitgliedern und Experten aus allen Fraktionen herzustellen.

weiterlesen
Interreligiöse Führung
16.07.2021

Interreligiöse Führung

Kennen wir nicht alle den Osnabrücker Dom!? Wahrscheinlich schon! Dennoch machten wir mit den Religionskursen der Klasse 11 des Wirtschaftsgymnasiums eine interreligiöse Führung, bei der wir neben dem Dom zu Osnabrück auch die Ibrahim-al-Khalil-Moschee besichtigten.

weiterlesen
Exkursion zur Power-to-Gas-Anlage in Werlte
14.02.2020

Exkursion zur Power-to-Gas-Anlage in Werlte

Im Rahmen der Thematik der Elektrochemie im Chemieunterricht stellte sich die Frage, was mit überschüssigem Strom passiert, der durch erneuerbare Energiequellen produziert wird. Zur Klärung...
weiterlesen
Süßwarenherstellung live bei der August Storck KG
12.02.2020

Süßwarenherstellung live bei der August Storck KG

Im Rahmen des Profilfachs des Wirtschaftsgymnasiums „Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen-Controlling“ konnten wir den Produktionsprozess der Süßigkeiten einmal live erleben...
weiterlesen
Betriebsbesichtigung bei Fuchs in Dissen
26.01.2020

Betriebsbesichtigung bei Fuchs in Dissen

Paprika, Pfeffer, Curry… Unsere Nasen waren den feinsten Gerüchen ausgesetzt, als wir am 17.01.2020 im Rahmen des Unterrichts „Doppelqualifikation“ den Standort Dissen der Fuchs...

weiterlesen
Besuch bei japanischer Partnerschule – Blog
07.11.2019

Besuch bei japanischer Partnerschule – Blog

Seit dem 06.11.2019 besuchen sieben Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums unsere japanische Partnerschule, die...

weiterlesen
Bildungs- und Berufsorientierung für Schüler/-innen des GSG
28.10.2019

Bildungs- und Berufsorientierung für Schüler/-innen des GSG

Um sich intensiv und hautnah über die verschiedenen Bildungsangebote unserer Schule zu informieren, waren 15 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 des Osnabrücker Graf-Stauffenberg...

weiterlesen
2. Landespressekonferenz für Schüler in Hannover
28.09.2019

2. Landespressekonferenz für Schüler in Hannover

Das Kultusministerium hat unsere Schülerzeitung zur 2. Landespressekonferenz für Schüler in den Niedersächsischen Landtag eingeladen. Zwei...
weiterlesen
Einträge
63
Suche
Kategorien
4 / 7

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten