Einträge
444
Suche
Kategorien
4 / 45
Auszeichnung als „Gesund Leben Lernen - Schule“
12.09.2024

Auszeichnung als „Gesund Leben Lernen - Schule“

Am 3. September feierten die Mitglieder des Gesund Leben Lernen (GLL)-Teams unserer Schule - Tim Holkamp, Carina Wilke und Jutta Schmitz - in der Akademie des Sports in Hannover das „Richtfest“ der dreijährigen GLL-Programmteilnahme.

weiterlesen
Auszeichnung als „Digitale Schule“
11.09.2024

Auszeichnung als „Digitale Schule“

Am 3. September wurden 18 Schulen aus Niedersachsen mit dem Titel „Digitale Schule“ in den Räumen von 42 Wolfsburg ausgezeichnet. Weitere 25 Schulen wurden als „MINT-freundliche Schule“ geehrt. 42 Wolfsburg ist eine Bildungseinrichtung in Wolfsburg, an der IT-Fachkräfte ausgebildet werden.

weiterlesen
Mitglieder des Stadtrats Osnabrück sowie des Ausschusses Schule und Sport besuchen BBS am Schölerberg
06.09.2024

Mitglieder des Stadtrats Osnabrück sowie des Ausschusses Schule und Sport besuchen BBS am Schölerberg

Am 28. August trafen sich Mitglieder des Stadtrats Osnabrück sowie des Ausschusses Schule und Sport an den BBS am Schölerberg, um mit Schulleiter Jochen Pabst, Abteilungsleiterin Kerstin Peters und Personalrat Marcel Bunte Klassenräume und Toiletten zu begehen. Im Anschluss an den Besuch unserer Schule fand auch eine Begehung der BBS Pottgraben statt.

Hintergrund des Treffens sind die fehlenden Raumkapazitäten und notwendige bauliche Veränderungen. Die Einladung der Ausschuss- und Fraktionsmitglieder wurde durch Dr. Mareike Klekamp initiiert. Sie vertritt die Interessen der städtischen berufsbildenden Schulen im Ausschuss.

weiterlesen
Erfahrungsberichte und Achtsamkeit im Fokus
21.08.2024

Erfahrungsberichte und Achtsamkeit im Fokus

Zum Schuljahresanfang fand in unserer Schule eine wichtige zweitägige Veranstaltung zur Suchtprävention von Stigma e.V. statt. Im Rahmen ihrer Initiative „Lernen aus Lebenserfahrung“ hatten die Berufseinstiegsklasse sowie die Klassen der Berufsfachschule und Fachoberschule (Klasse 12) die Gelegenheit, an einem intensiven Austausch zum Thema „Konsum, Achtsamkeit, Abhängigkeit – im Sozialraum Schule“ teilzunehmen.

weiterlesen
Kollegiumsausflug nach Hamburg: Ein Wochenende mit vielen schönen Eindrücken
20.08.2024

Kollegiumsausflug nach Hamburg: Ein Wochenende mit vielen schönen Eindrücken

Am zweiten Wochenende des neuen Schuljahres reisten 11 Kolleginnen und Kollegen gemeinsam in die Hansestadt, um nicht nur die Stadt zu erkunden, sondern auch den Teamgeist zu stärken.

weiterlesen
Pilotprojekt „Individuelles Lernen“ in der Fachoberschule gestartet
15.08.2024

Pilotprojekt „Individuelles Lernen“ in der Fachoberschule gestartet

Unter dem Motto „All good things need time to grow“ startete in der letzten Woche das Pilotprojekt „Individuelles Lernen“ in den Fachoberschulklassen FO24B4 und FO24E4.

Die Auftaktveranstaltung fand in unserer Lernoase statt und markierte den Beginn einer spannenden Reise, bei der neue Wege im Deutsch- und Englischunterricht beschritten werden.

weiterlesen
Verstärkung im Lehrerzimmer und in der Schulsozialarbeit
09.08.2024

Verstärkung im Lehrerzimmer und in der Schulsozialarbeit

Zum Schuljahresbeginn dürfen wir eine neue Kollegin und einen neuen Kollegen begrüßen:

weiterlesen
Sportkurs Windsurfen auf der Wasserskianlage am Alfsee
08.08.2024

Sportkurs Windsurfen auf der Wasserskianlage am Alfsee

Kurz nachdem der Sportkurs Windsurfen von seiner Praxisphase an der Eckernförder Bucht zurückkam, ging es für eine der letzten Sportstunden des Schuljahres nach Rieste zur Wasserskianlage am Alfsee.

weiterlesen
5 Tage Eckernförder Bucht – Natur pur an der Ostsee mit Wasser und Wind
07.08.2024

5 Tage Eckernförder Bucht – Natur pur an der Ostsee mit Wasser und Wind

Rein in den Neoprenanzug, rauf auf‘s Brett und rein in die Ostsee – kurz vor den Sommerferien absolvierte der Sportkurs Windsurfen des Jahrgangs 12 des Wirtschaftsgymnasiums in Surendorf seine Praxisphase.

weiterlesen
Betriebsbesichtigung des Jahrgangs 11 des Wirtschaftsgymnasiums
24.07.2024

Betriebsbesichtigung des Jahrgangs 11 des Wirtschaftsgymnasiums

Zum Schuljahresende konnten alle vier Klassen des Jahrgangs 11 des Wirtschaftsgymnasiums die faszinierende Welt des Automobilbaus beim Visitor Walk der Volkswagen Osnabrück GmbH erleben.

weiterlesen
Einträge
444
Suche
Kategorien
4 / 45

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten