Schulfahrt nach Köln






Am Dienstag, den 24. Juni, begab sich unsere Klasse EH24A2 (eine Klasse der Berufsfachschule - Wirtschaft - Schwerpunkt Einzelhandel) in Begleitung ihrer Lehrerin Deborah Simshäuser und ihres Lehrers Felix von der Haar auf eine spannende und erkenntnisreiche Schulfahrt in die Domstadt Köln.
Gleich zu Beginn stand ein Wahrzeichen auf dem Programm: der imposante Kölner Dom, der mit seiner Architektur und Geschichte beeindruckte und uns die kulturelle Vielfalt der Stadt näherbrachte.
Ein besonderes Highlight war die Führung durch die Kölner Zentralmoschee, eine der größten und architektonisch beeindruckendsten Moscheen Europas. Hier erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur Einblicke in den Bau und die religiöse Nutzung des Gebäudes, sondern vor allem in die Bedeutung des interreligiösen Dialogs und gegenseitigen Respekts. Für eine Klasse, in der viele verschiedene religiöse Hintergründe aufeinandertreffen, war dieser Besuch ein wertvoller Beitrag zum gegenseitigen Verständnis und zum bewussten Miteinander.
Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die Möglichkeit, die Stadt nach eigenen Interessen zu erkunden – vom Bummeln durch die Altstadt bis hin zum Verweilen am beliebten Rheinufer, das mit seiner entspannten Atmosphäre zum Austausch und gemeinsamen Erleben einlud. Auch kulinarisch kam die Gruppe beim gemeinsamen Essen und Trinken nicht zu kurz.
Die Fahrt war nicht nur ein kultureller Gewinn, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für das soziale Miteinander – geprägt von Offenheit, Neugier und einem echten Gemeinschaftsgefühl.
Bilder: Impressionen