Preisverleihung in Hannover zum Thema „Gerechtigkeit“

24.06.2025

Ole Barthold, Connor Grafe, Niclas Hoffmann, Moritz Uthmann sind mit ihrer Religionslehrerin Andrea Ernst nach Hannover eingeladen worden. Die Schülergruppe hat beim Wettbewerb der evangelischen Kirche zum Thema Gerechtigkeit einen Preis gewonnen und wurde in Hannover dafür geehrt!

Bei dem Wettbewerb haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 13 aus ganz Niedersachsen teilgenommen.

Unsere Schule hat mit den zwei Religionskursen des Jahrgangs 13 mehrere Portfolios bei dem Wettbewerb eingereicht, an denen jeweils bis zu fünf Schülerinnen und Schüler gearbeitet haben. Die Themen beschäftigten sich mit gerechter Tierhaltung, der Frage, ob das Bürgergeld gerecht ist oder ob es gerechte Immobilienpreise gibt. Ferner stellten sich die Schülerinnen und Schüler auch folgende Fragen: „Wie gerecht ist das Leben als Frau?“, „Lässt sich faire Benotung gewährleisten?“ oder „Sind Kirchensteuern gerecht?“.

Die Gewinnergruppe, die nach Hannover eingeladen wurde, hat sich mit der Frage beschäftigt, inwieweit die Obdachlosenhilfe Osnabrück des SKM (= Katholischer Verein für soziale Dienste) zur sozialen Gerechtigkeit beiträgt. Dafür hat sie die Thematik zunächst theoretisch beleuchtet und ein Interview mit dem Leiter der Obdachlosenhilfe geführt. Erschreckend fand die Gruppe, wie groß die Problematik in Osnabrück ist, aber auch gleichzeitig erstaunlich, wie viele Hilfsmöglichkeiten es gibt. Vom Essen angefangen, über Duschmöglichkeiten, die Zeitung „abseits“ bis hin zu einem Chorprojekt.

Die feierliche Verleihung empfand die Gruppe als Veranstaltung voller Wertschätzung, inspirierender Projekte und wichtiger Botschaften über eine gerechtere Welt.

Ole Barthold, Connor Grafe, Niclas Hoffmann, Moritz Uthmann und ihre Lehrerin Andrea Ernst sind stolz auf ihre Arbeit und dankbar für die einmalige Erfahrung!

 

Bilder: Impressionen