Einträge
63
Suche
Kategorien
2 / 7
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnik
10.05.2024

Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnik

Ende April fuhren die Klassen IN23-2, ID23-2 und BE23-2 auf einen spannenden Tagesausflug nach Paderborn. Bereits um 07:30 Uhr startete die Fahrt und die Schülerinnen und Schüler waren voller Vorfreude auf das, was sie erwarten würde.

Ziel war das Heinz Nixdorf Museum (HNF), das als weltgrößtes Computermuseum bekannt ist.

weiterlesen
Danke Europa!
10.03.2024

Danke Europa!

Anja Bockstiegel und Louisa Wichmann, zwei Kolleginnen aus unserem Europateam, nahmen an einem gelungenen Europatag an den BBS Melle teil.

Das Programm war vielfältig und umfasste u.a. Quizduelle, Kahoots, Filmvorführungen, Berichte über Auslandspraktika sowie sportliche Aktivitäten.

weiterlesen
Ungewöhnlicher Lernort für die Fachoberschule
29.02.2024

Ungewöhnlicher Lernort für die Fachoberschule

Ein Beitrag der Klasse FO23C4 über ihren Friedhofsbesuch:

Im Morgengrauen trafen wir uns Anfang Februar auf dem Nahner Friedhof, um unser erlerntes Wissen der vergangenen Wochen zum Thema Tod und Sterben mit der Praxis zu verbinden und dem häufig eher negativ besetzten Ort etwas den Schrecken zu nehmen.

weiterlesen
Nachhaltigkeitsprojekt mit Partnerschule in Emmeloord
24.11.2023

Nachhaltigkeitsprojekt mit Partnerschule in Emmeloord

Einige Mitglieder unseres Europateams waren in Emmeloord (NL) an der Firda Schule. Sie waren nicht nur dort, um diese innovative und moderne berufsbildende Schule zu besichtigen, sondern auch, um gemeinsam an neuen Projekten für unsere Schülerinnen und Schülern zu arbeiten.

weiterlesen
Betriebsbesichtigung in Hannover bei der VHV Gruppe
12.11.2023

Betriebsbesichtigung in Hannover bei der VHV Gruppe

Die Auszubildenden des Berufsbildes „Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen“ unserer Berufsschulklassen VK22A6 und VK22B6 waren am vergangenen Freitag zu einer Betriebsbesichtigung bei der VHV Gruppe in Hannover. 

weiterlesen
Erasmus+ Projektauftakt zum Job-Shadowing der Industriekaufleute auf Kreta
20.10.2023

Erasmus+ Projektauftakt zum Job-Shadowing der Industriekaufleute auf Kreta

In der Woche vor den Herbstferien wurden die Lehrkräfte Marion Hamel und Hille Monhof über das Erasmus+ Programm nach Griechenland entsendet. Nachdem die BBS am Schölerberg schon an mehreren Erasmus+ Projekten teilgenommen hat, sollen nun vermehrt Job-Shadowings für Lehrkräfte an europäischen Schulen und für Auszubildende in ausländischen Betrieben durchgeführt werden.

weiterlesen
Ernennung von Louisa Wichmann
19.10.2023

Ernennung von Louisa Wichmann

Schulleiter Jochen Pabst ernennt unsere Kollegin für Englisch und Wirtschaftslehre/Politik Louisa Wichmann mit Wirkung vom 13.10.2023 unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe zur Studienrätin.

weiterlesen
Mit MoreOS (Mobilitätszentrum der Region Osnabrück) in Lettland
15.10.2023

Mit MoreOS (Mobilitätszentrum der Region Osnabrück) in Lettland

Eine Delegation von insgesamt 10 Lehrerinnen und Lehrern der BBS Pottgraben, BBS Melle, BBS am Schölerberg, BBS Haste, dem BSZ am Westerberg und der BBS Brinkstraße besuchte im Oktober potenzielle Partnerschulen in Dobele und Daugavpils.

weiterlesen
Ausstellung zu Häuslicher Gewalt
30.06.2023

Ausstellung zu Häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt findet mitten unter uns statt: Zuhause, hinter verschlossener Tür, im sonst geschützten Wohnbereich. 

Wege aus der Gewalt sind erst möglich, wenn das Schweigen gebrochen wird. Ziel der Ausstellung in der "Rosenstraße 76" ist es, der Tabuisierung von Gewalt und Unterdrückung, die im Verborgenen ausgeübt wird, entgegenzuwirken.

weiterlesen
Workshop im Umweltbildungszentrum
27.06.2023

Workshop im Umweltbildungszentrum

Anfang Juni besuchten wir, die Klasse FO21D4, zusammen mit unseren Lehrkräften Carolin Falk und Carina Wilke das Umweltbildungszentrum Museum am Schölerberg, um an einem Workshop zum Thema Nachhaltigkeit teilzunehmen. Der Schwerpunkt hierbei lag auf den 17 Zielen der Nachhaltigkeitsagenda der UN. Das Thema wurde uns von der Workshopleiterin zunächst durch einige Lernspiele, wie z. B. Jenga und Menschenmemory nähergebracht.

weiterlesen
Einträge
63
Suche
Kategorien
2 / 7

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten