Bremer Brücke statt Klassenzimmer



Die Klassen FO23C4 und FO23D4 der Fachoberschule haben Mitte Juni an einer Veranstaltung des Fanprojekts Osnabrück teilgenommen. Der zweitägige Workshop fand im Stadion des VFL Osnabrück statt, was für eine besondere Lernatmosphäre sorgte.
Inhaltlich ging es in dem Workshop um das Thema Diskriminierung und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Es wurden verschiedene Formen von Diskriminierung erkundet, wie Rassismus, Sexismus und Homophobie, und ihre Auswirkungen auf die Betroffenen beschrieben.
Darauf aufbauend wurden Strategien und Methoden zum Umgang mit Diskriminierung diskutiert und wie wir uns aktiv gegen Diskriminierung einsetzen können.
Ein besonderer Bestandteil des Workshops war die Analyse von Fan-Aufklebern rund um das Stadion auf diskriminierende Inhalte. Zudem wurde ein realer Fall rassistischer Diskriminierung eines VfL-Spielers thematisiert und Instagram-Posts zu diesem Fall aus verschiedenen Perspektiven erstellt.
Natürlich beinhaltete die Veranstaltung auch eine ausführliche Stadionführung durch die Bremer Brücke und lieferte Einblicke in Räumlichkeiten, die "normale" Besucher sonst nie erhaschen können.
Vielen Dank an das Fanprojekt Osnabrück für die interessante Veranstaltung zu diesem wichtigen Thema!
Bild 1: Gruppenfoto
Bild 2: Stadionführung
Bild 3: Fan-Aufkleber