Einträge
446
Suche
Kategorien
19 / 45
Online-Redaktion berichtet aus dem Niedersächsischen Landtag
29.03.2022

Online-Redaktion berichtet aus dem Niedersächsischen Landtag

Vier Schülerinnen des Wirtschaftsgymnasiums wurden von der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. ausgewählt, als Online-Redaktion im Juni aus dem Niedersächsischen Landtag in Hannover zu berichten.

Projektpatin ist die Landtagsabgeordnete Annette Meyer zu Strohen (CDU). Während der Plenartage wird sie dabei helfen, Interviewkontakte zu Kabinettsmitgliedern und Experten aus allen Fraktionen herzustellen.

weiterlesen
Ausbildung zur Diakonin - Besuch von Andrea Tüllinghoff
23.03.2022

Ausbildung zur Diakonin - Besuch von Andrea Tüllinghoff

Die drei Religionskurse des Jahrgangs 11 im Wirtschaftsgymnasium haben sich im Unterricht von Frau Dr. Klekamp, Frau Kohlsaat und Frau Schatte mit Fragen zur Kirche im 21. Jahrhundert beschäftigt und Andrea Tüllinghoff eingeladen. 

weiterlesen
Blutspendeaktion
19.03.2022

Blutspendeaktion

Auch in diesem Jahr gab es an den BBS am Schölerberg eine Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz.

weiterlesen
Jugend-Diskussionsreihe
16.03.2022

Jugend-Diskussionsreihe

Hinweis: Jugend-Diskussionsreihe zur aktuellen Situation über den Krieg in der Ukraine.

weiterlesen
Brandschutzhelferseminar
28.02.2022

Brandschutzhelferseminar

Nach einer langen Corona-Pause fand dieses Jahr wieder das Brandschutzhelferseminar für die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule statt.

weiterlesen
Studien- und Berufswahlseminar für den Jahrgang 12
26.02.2022

Studien- und Berufswahlseminar für den Jahrgang 12

Vom 16.02. – 18.02.2022 fand in den Räumlichkeiten der Universität Osnabrück das diesjährige Studien- und Berufswahlseminar für unsere Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 des Wirtschaftsgymnasiums statt. An den ersten beiden Tagen fanden jeweils vier Seminarblöcke statt, am letzten Tag endete das Seminar planmäßig nach der zweiten Blockveranstaltung.

weiterlesen
Studienfeldbezogene Beratungstests für den Jahrgang 12
25.02.2022

Studienfeldbezogene Beratungstests für den Jahrgang 12

Am Freitag, 21.01.2022, fanden für den Jahrgang 12 des Wirtschaftsgymnasiums sogenannte „studienfeldbezogene Beratungstests“ in den Räumlichkeiten unserer Schule statt. Diesbezüglich konnten Boris Schröder (Abteilungsleiter des Wirtschaftsgymnasiums) und André Wübbelmann (Jahrgangsleiter 12) vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Frau Horstmann, Frau Bloem, Frau Seele und Herrn Bergmann) der Agentur für Arbeit an den BBS am Schölerberg begrüßen.

weiterlesen
Kick-Off zum Europäischen Jahr der Jugend
06.02.2022

Kick-Off zum Europäischen Jahr der Jugend

Wie würden Jugendliche Europa gestalten? Was ist ihnen wichtig? Was sollen europäische Förderprogramme leisten? Diese und weitere Fragen sollen im Jahr der Jugend mit jungen Menschen diskutiert werden.

Als Europaschule weisen wir auf die hybride Kick-Off Veranstaltung zum Europäischen Jahr der Jugend hin, in der interessierte Jugendliche ihre Ideen, Anregungen und Fragen einbringen können.

weiterlesen
Neue Vertretungslehrerin
04.02.2022

Neue Vertretungslehrerin

Schulleiter Jochen Pabst begrüßt Carolin Falk als befristete Lehrkraft an unserer Schule.  

Wir freuen uns, dass sie das Kollegium bis Schuljahresende im Unterrichtsfach Politik unterstützt und wünschen ihr einen guten Start und viel Freude bei der Ausübung ihrer neuen Tätigkeit! 

weiterlesen
Kühlschrank Challenge
26.01.2022

Kühlschrank Challenge

Ein Beitrag der Schülerinnen und Schüler der Europa- und Umwelt-AG:

Im Durchschnitt werden in Deutschland pro Person Lebensmittel im Wert von über 200,00 € pro Jahr weggeworfen.

Mittlerweile haben Branchenriesen des Lebensmitteleinzelhandels das Problem der Verschwendung aufgegriffen. In vielen Filialen werden Lebensmittel, bei denen das Mindesthaltbarkeitsdatum bald abläuft, reduziert angeboten.

weiterlesen
Einträge
446
Suche
Kategorien
19 / 45

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten