Kick-Off zum Europäischen Jahr der Jugend

06.02.2022

Wie würden Jugendliche Europa gestalten? Was ist ihnen wichtig? Was sollen europäische Förderprogramme leisten? Diese und weitere Fragen sollen im Jahr der Jugend mit jungen Menschen diskutiert werden.

Als Europaschule weisen wir auf die hybride Kick-Off Veranstaltung zum Europäischen Jahr der Jugend hin, in der interessierte Jugendliche ihre Ideen, Anregungen und Fragen einbringen können.

Ute Haller-Block aus der für Bildung und Jugend zuständigen Generaldirektion der Europäischen Kommission und Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, laden am Mittwoch, den 9. Februar 2022 in der Zeit von 15:00 – 16:30 Uhr, zu einer Diskussion per Livestream auf dem Youtube Kanal der Europäischen Kommission ein.

Weitere Informationen