Ende des Schuljahres besuchte die PKF WMS GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberater Rechtsanwälte, vertreten durch die Steuerassistenten Adrian Tammen und Nick Bauer, den Jahrgang 11 des Wirtschaftsgymnasiums.
Am Montag, den 23. Januar 2023 führte der Berliner Theaterschauspieler Raimund Groß an unserer Schule eine einzigartige Darstellung des Dramenfragments „Woyzeck“ auf.
Hierbei agierte er als einziger Darsteller in dem Stück, welches eigentlich eine Vielzahl an Personen beinhaltet. Durch die Veränderung von Mimik und Gestik verkörperte er jedoch alle Figuren getreu der Vorstellung aus dem Drama. Besonders war ebenfalls, dass er kaum Requisiten nutzte...
Im Rahmen von „Europa 2050 + Du" führt EUROSOC#DIGITAL deutschlandweit 10 Doppelprojekttage an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen zur europäischen Klimapolitik und zum Europäischen Grünen Deal durch.
Unsere Europa AG hat am 9. und 10. November diese Projekttage für unsere Schule organisiert. Die Klassen BG22B6, Jahrgang 11 des Wirtschaftsgymnasiums und FO21A4, Jahrgang 12 der Fachoberschule nahmen an den Projekttagen teil und entwickelten in einer Kampagnenwerkstatt nachhaltige Beteiligungsprojekte im Sinne des Europäischen Grünen Deals für die Region Osnabrück.
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 der Fachoberschule konnten sich in den Räumlichkeiten unserer Schule bei zahlreichen Referentinnen und Referenten von Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden über deren Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Zudem waren Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Unternehmen...
Die drei Religionskurse des Jahrgangs 11 im Wirtschaftsgymnasium haben sich im Unterricht von Frau Dr. Klekamp, Frau Kohlsaat und Frau Schatte mit Fragen zur Kirche im 21. Jahrhundert beschäftigt und Andrea Tüllinghoff eingeladen.
„Sich endlich wieder von Angesicht zu Angesicht begegnen!“ Das war mit das Beste an diesem Tag in der Fachoberschule. Über 15 Referentinnen und Referenten konnten 30 Vorträge zur Berufs- und Studienorientierung anbieten.