„Schalt mal ab!“

03.11.2025
„Schalt mal ab!“ Image 1

Unter dem Motto „Schalt mal ab!“ hat die Stadt Osnabrück gemeinsam mit dem Fachbereich Schule und Sport, dem Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement sowie dem Verein Ökologie und Umweltbildung Osnabrück e.V. das Pädagogische Prämienmodell entwickelt.

Ziel dieses Projektes ist es, Schulen für einen bewussteren Umgang mit Energie zu sensibilisieren und dauerhaft Energieeinsparungen zu erreichen. Im Mittelpunkt steht die Idee, das Thema Energie und Nachhaltigkeit aktiv in den Schulalltag einzubinden. Schulen dokumentieren ihre Maßnahmen zur Energieeinsparung mithilfe eines Fragebogens, der anschließend bewertet wird. Je nach erreichter Punktzahl erhalten die Schulen eine finanzielle Prämie von der Stadt Osnabrück, die sie frei verwenden dürfen.

Auch die BBS am Schölerberg beteiligt sich bereits seit dem Schuljahr 2021/2022 erfolgreich an diesem Projekt und hofft, dass es auch in den kommenden Jahren fortgesetzt wird. Das Umweltteam der Schule hielt alle Energiesparaktivitäten sorgfältig fest und reichte die Ergebnisse bei der Stadt ein. Für dieses Engagement wurde die Schule im feierlichen Rahmen im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses mit einer Prämie von 3.500 Euro ausgezeichnet.

Über diese Anerkennung freut sich die Schulgemeinschaft sehr. Das Preisgeld soll für weitere Umweltschutzmaßnahmen sowie für Projekte der neu gegründeten Umwelt AG genutzt werden – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Schulalltag.

 

Bild: Hendrik Peitsch (Projektverantwortlicher - Energiesparen an Schulen in Osnabrück) und Emilia Cirkovic