Abschiedsfeier im Alando Palais

22.06.2018

Abschlussball des Jahrgangs 2018 der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung

102 junge Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung – Schwerpunkt Verwaltung und Rechtspflege – wurden im Alando Palais aus der Schullaufbahn an den BBS am Schölerberg verabschiedet.

Nach dem Lied Colors von Jason Derulo griff Frau Dr. Klekamp, begleitet von den Schülern Julia Filip und Moritz Schmitz, in ihrem besinnlichen Impuls das Thema Colors auf. Dabei stellte sie das Farbspektrum als Sinnbild der Vielfalt dar, einer Vielfalt, die sich nicht nur in kultureller Hinsicht bei den Absolventen widerspiegelt.

Die Klassenlehrer Herr Kramer, Frau Dorenkamp, Frau Starke, Frau Kindsvater und Frau Simshäuser übergaben den stolzen und überglücklichen Absolventen ihre Abschlusszeugnisse. Die Klassensprecher ließen es sich nicht nehmen, auch dankende Worte an ihre Klassenlehrer zu richten.

Jahrgangsbeste

Besonders ausgezeichnet vom Abteilungsleiter Josef Heseding wurden die Jahrgangsbeste Malena Meyer (Notendurchschnitt: 1,3) sowie Jill Wagner, Lukas Koch, Fabian Scheckelhoff und Tim Sieker mit jeweils einer Durchschnittsnote von 1,6.

Im Anschluss tanzten die glücklichen Absolventinnen und Absolventen mit ihren stolzen Familien, Freunden und Bekannten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden.

Ein kleiner Auszug aus der Rede, die der Abteilungsleiter Josef Heseding an alle Absolventinnen und Absolventen richtete: Auf Sie kommen turbulente und spannende Zeiten zu. Jede Zeit hat ihren Wandel, deshalb sage ich bewusst nicht, dass schwierige Zeiten auf Sie zukommen. Aber es ist schon bemerkenswert, was wir derzeit an Veränderungen erleben:

  • Beispielsweise werden heutzutage hart diskutierte und zäh errungene Beschlüsse internationaler Gremien kurz danach per Twitter widerrufen. Das ist neu.
  • Oder es werden im Land der Autobauer, in dem jeder 7. Arbeitsplatz von der Autoindustrie abhängig ist, die Spitzenmanager von Automobilkonzernen verhaftet und deren Privathäuser durchsucht. Auch das wäre bis vor kurzem noch unvorstellbar gewesen.
  • Oder Thema Datenschutz. Ich musste heute ca. 20 Namen aus dem Programmheft entfernen, weil Sie das zu Beginn des Schuljahres gewünscht haben... Gleichzeitig haben heute Abend schon wieder fast alle von uns Bilder bei Instagram, Snapchat und Facebook hochgeladen. Wir nehmen den Datenschutz also ernst und Herr Zuckerberg verkauft weiter unsere Daten für viel Geld.

Ich will diese Beispiele nicht bewerten, aber sie zeigen, dass wir einen tiefgreifenden Wandel in allen Bereichen des Lebens erfahren. Alte Werte und Ideale verlieren an Bedeutung, Jahrzehnte währende internationale Bündnisse weichen zunehmend auf und wir müssen aufpassen, wohin wir uns entwickeln und wofür wir eigentlich stehen. Auch das ist ihre Aufgabe, die Welt von morgen sinnvoll zu gestalten, engagieren Sie sich und übernehmen Sie Verantwortung für sich und ihre Mitmenschen. Auch das gehört zu diesem Abschluss, der HochschulREIFE…