Projektpräsentationen im Wirtschaftsgymnasium

21.04.2018

Projektgruppe Bücher Wenner

Im 2. Halbjahr des Jahrgangs 12 des Wirtschaftsgymnasiums werden in einem mehrwöchigen Projekt wissenschaftliche Arbeiten mit beruflichem Bezug von Projektgruppen mit jeweils vier bis sechs Schülerinnen und Schülern angefertigt. Die Projektarbeiten sind auf der Grundlage der Profilfächer Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen-Controlling und Praxis der Unternehmung sowie Informationsverarbeitung fächerübergreifend zu erstellen.

Am Montag, den 16. April 2018, präsentierten die Projektgruppen vor Mitschülern und Lehrern ihre diesjährigen Ergebnisse. Das Oberthema für die Projektarbeiten lautete: „Kommunikationspolitik in Unternehmen“.

Im Januar, zu Beginn des Projektzeitraums, wurde eine Besichtigung der Universitätsbibliothek Osnabrück mit einer Einweisung in das wissenschaftliche Arbeiten für die Projektgruppen durchgeführt. In den darauffolgenden Wochen führten die Schülerinnen und Schüler selbst Primärforschungen in Form von z.B. Umfragen durch und leiteten aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen kommunikationspolitische Maßnahmen für ihre Projektpartner ab. So wurden beispielsweise Flyer erstellt oder Gewinnspiele in den sozialen Netzwerken geplant und durchgeführt, um die mit dem gewählten Projektpartner festgelegten Projektziele, z.B. die Steigerung der Bekanntheit oder Nutzungshäufigkeit, zu erreichen. Nach der Durchführung der kommunikationspolitischen Maßnahmen werteten die Schülerinnen und Schüler ihre Maßnahmen aus und konnten so den Erfolg ihrer Marketingaktivitäten messen. Als Projektpartner konnten die Schülergruppen dieses Jahr u.a. DKMS gemeinnützige GmbH, Solarlux GmbH, Bücher Wenner oder das Restaurant Almani gewinnen.

Die BBS am Schölerberg bedankt sich bei allen beteiligten Unternehmen für die Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler während der Projektphase!