Studienfahrt nach Prag

05.04.2018

Bereits vor Unterrichtsbeginn fuhren am Morgen des 12.03.2018 die drei Lehrkräfte Kerstin Peters, Oliver Stiepel und Ewald Woltmann mit 15 Industriekaufleuten und 38 Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung – Schwerpunkt Rechtspflege nach Prag. Nach einer reibungslosen Fahrt erreichte die Reisegruppe am frühen Abend ihr Ziel.

Nach einem tollen Abendessen im Mosaic Hotel wurde spontan ein Spaziergang im nächtlichen Prag unternommen, um die nähere Umgebung kennenzulernen. Der zweite Tag begann mit einer Führung durch die Prager Altstadt. Nachmittags stand der Besuch der Skoda Werke auf dem Plan. Langweile kam an diesem ereignisreichen Tag nicht auf und die körperliche Fitness der Schüler wurde stark beansprucht. So zeigte das Smartphone eines Schülers für den Tag mehr als 25.000 Schritte an.

Der dritte Tag stellte dagegen eher eine mentale Belastung dar. Es wurden die Gedenkstätten Lidice und Theresienstadt besucht, an denen sich die Schüler auf beklemmende Weise mit den dunklen Kapiteln der deutschen Geschichte auseinandersetzten.

Der letzte Tag bot den Schülern größere Freiräume. Nach einer Führung durch die Prager Burg und die Wanderung in die Prager Altstadt konnten sie den Nachmittag bis zum gemeinsamen Abschlussabendessen frei gestalten.

Fazit: Es war eine rundum gelungene Studienfahrt!