Besuch bei der Deutschen Bundesbank in Frankfurt

27.09.2017

Auf Einladung der Deutschen Bundesbank verbrachten 25 Schülerinnen und Schüler aus den Volkswirtschaftskursen des Jahrgangs 13 des Wirtschaftsgymnasiums zwei Tage bei der Deutschen Bundesbank. Begleitet wurden sie von der Lehrerin und Teamleiterin Volkswirtschaft Marie-Luise Rückin und dem Lehrer Harald Crumbach. Carl-Ludwig Thiele, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, lud die Schülerinnen und Schüler zu sich in die Bundesbank nach Frankfurt ein.

In Frankfurt erwarteten die Schülerinnen und Schüler interessante Stunden. Zu Beginn der Veranstaltung diskutierten sie mit Carl-Ludwig Thiele über die aktuelle Entwicklung der europäischen Geldpolitik. Die Null- und Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und ihre umstrittenen Anleihekäufe waren das Thema im Kolloquium. Aber auch die Digitalwährung Bitcoin fand das Interesse der jungen Schülerschaft. Carl-Ludwig Thiele berichtete von den Goldreserven, die in den letzten Monaten von der Deutschen Bundesbank aus anderen Standorten wie London und Paris zurück nach Frankfurt geholt wurden.

Nachmittags erlebten die Schüler des Wirtschaftsgymnasiums eine Führung durch das neugestaltete, moderne Geldmuseum der Deutschen Bundesbank. Die vor allem digital gestützte Präsentation der Entwicklung der Geschichte des Geldes und der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank stieß auf großes Interesse. Ein 360 Grad Kino zum Thema „Geld“ begeisterte die Schülerinnen und Schüler zum Abschluss der Führung.

Am nächsten Tag stand ein Besuch im Bankenviertel der City bei der Commerzbank AG Frankfurt auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler wurden durch die mehr als fünfzig Etagen im größten und höchsten Haus der Frankfurter Finanzwelt geführt. Zu guter Letzt genossen sie einen phantastischen Blick bei tollem Wetter über die Skyline von Frankfurt.

Der Ausflug nach Frankfurt war für alle Schüler und Lehrer ereignisreich und sehr lehrreich.

Schüler/-innen des Wirtschaftsgymnasiums, ihre Lehrer Marie-Luise Rückin und Harald Crumbach sowie Carl-Ludwig Thiele, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank