So stark kann ein geeintes Europa sein!

Schüler/-innen der Berufsbildender Schulen der Region Osnabrück nehmen die Auszeichnung entgegen
Sag "JA" zu Europa! Mit diesem gemeinsamen Werbespot zur Europawahl landeten die Schüler/-innen verschiedener Berufsbildender Schulen auf Platz 1 des 66. Europäischen Schulwettbewerbs in der Region Osnabrück.
Unity in Diversity – Einheit in Vielfalt ist das Motto für Europa. Das soll auch das Video ausdrücken, welches aus der Einheit von Schüler/-innen aus sieben berufsbildenden Schulen der Region Osnabrück entstanden ist. Diese sieben Schulen aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück bilden das Netzwerk MoreOS. Das Netzwerk verfolgt eine erweiterte Zusammenarbeit im Rahmen von europäischen Projekten und Partnerschaften.
Allein hätte es niemand geschafft.
Die Schüler/-innen erklärten, dass sie aus unterschiedlichen berufsbildenden Schulen mit vielfältigen Bildungsgängen kommen, aber gemeinsam dieses Video produziert haben. “Allein hätte es niemand geschafft.“, so lautete ihre Aussage. Mit dem Gemeinschaftsprojekt möchten sie ihre Mitschüler zur Teilnahme an der Europawahl am 26. Mai 2019 auffordern.
Die Preisverleihung fand am 11. Mai im Rahmen des Europatages 2019 mit dem Motto „Europa vor der Wahl“ im Rathaus der Stadt Osnabrück statt. Nach einem Grußwort durch Oberbürgermeister Griesert erfolgte eine spannende Diskussion zwischen den Abgeordneten und Kandidaten für das Europäische Parlament Jens Gieseke (MdEP, CDU), Tiemo Wölken (MdEP, SPD), Viola von Cramon (Bündnis 90/Die Grünen), Hinrich Geelvink (FDP), und Dr. Diether Dehm (DIE LINKEN).
Im Anschluss erfolgte die Preisverleihung für die drei prämierten Teilnehmer (Platz 1: MoreOS, Platz 2: Gymnasium Bersenbrück, Platz 3: Gymnasium Bad Essen) aus 42 Einsendungen. Herr Wölken betonte, dass es in diesem Jahr sehr gute Beiträge gegeben habe und die Prämierung daher nicht einfach war.
Die Veranstaltung endete mit der Europahymne „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven.