Schölerberger können Leben retten


Erste-Hilfe-Kurs
„Eigentlich müsste man das häufiger machen“, sagt Julian aus der Klasse B818-2. Damit meint er die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs. Viele Menschen besuchen einen solchen Kurs nur einmal in ihrem Leben, weil sie die Bescheinigung für den Führerschein benötigen. Dabei ist die Fähigkeit, Maßnahmen der Erstversorgung zu beherrschen, lebenswichtig.
Eigentlich müsste man das häufiger machen.
Julian, Klasse B818-2
Um auch für die Schulgemeinschaft gut ausgebildete Ersthelfer zu haben, die im Notfall Leben retten können, hat unsere Schule seit dem Schuljahr 2017/18 eine Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz. Im Ernstfall können die Schülerinnen und Schüler, die das Angebot des Erste-Hilfe-Kurses angenommen haben, nun Blutungen stillen, Herz-Kreislauf-Massagen durchführen oder den Defibrillator einsetzen.
Von den insgesamt 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kurse im Oktober 2018 gab es positives Feedback zu dem Angebot. Außerdem freuen sie sich natürlich auch darüber, dass sie die Bescheinigung bei der Führerscheinstelle oder dem potenziellen Arbeitgeber vorlegen können.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den DRK-Mitarbeitern!