Betriebsbesichtigung unter eisigen Temperaturen


Betriebsbesichtigung der 11a des Wirtschaftsgymnasiums bei der Gelato Classico GmbH
Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts ergab sich für die Klasse 11a des Wirtschaftsgymnasiums die Möglichkeit, die Eismanufaktur Gelato Classico GmbH in Hilter zu besichtigen. Das Ziel des Besuches bestand darin, die im Unterricht theoretisch erlernten Produktionsabläufe eines Industriebetriebes in der Praxis kennenzulernen.
Bereits zu Beginn der Besichtigung wurden die Klasse sowie die begleitenden Lehrkräfte Frau Brandmüller, Frau Blessing und Herr Pabst herzlich vom Gelato Team empfangen und auf die Einhaltung der Hygienevorschriften vor dem Betreten der Produktion hingewiesen. Nach dem „Umstyling“ in die Schutzkleidung wurde die Produktion besichtigt. Hier erhielt die in zwei Gruppen aufgeteilte Klasse einen guten Einblick in den Produktionsprozess. Von den verschiedenen Rohstoffen bis zum Endprodukt wurden unterschiedliche Fertigungsverfahren erläutert und die verschiedenen Endprodukte im Bereich Premium-Eis vorgestellt. Bezugnehmend auf den betriebswirtschaftlichen Unterricht wurden sowohl das System einer komplexen Lagerhaltung als auch die Produktentwicklung dargelegt. Letztere stellte eines der Highlights des Tages dar: die Eisverkostung im Entwicklungslabor. Aber auch absatzpolitische Entscheidungen im Bereich Marketing wurden ausführlich und sehr anschaulich erklärt.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei dem gesamten Team der Gelato Classico GmbH bedanken. Unserer besonderer Dank gilt Frau Bosse, der Mutter eines Schülers, die diese Besichtigung ermöglichte. Für uns war es beeindruckend zu sehen, wie komplex die Herstellung eines Premium-Eises ist. Das Fazit des Tages fällt somit sehr positiv aus.