BBS am Schölerberg

Europaschule

  • Schule
    • Schulentwicklung
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Interessenvertretungen
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Personalrat
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Förderverein
  • Bildungsangebote
    • Berufsfachschule – Wirtschaft
      • Schwerpunkt Einzelhandel
      • Schwerpunkt Industriedienstleistungen
      • Schwerpunkt Informatik
    • Berufsschule
      • Banken
      • Dialogmarketing
      • Industrie
      • Personaldienstleistung
      • Rechtsanwalt / Notar
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Versicherungen
      • Verwaltung
    • FOS Wirtschaft und Verwaltung
    • Wirtschaftsgymnasium
    • Europaschule
      • Aktionen, Initiativen und Projekte
      • Netzwerk MoreOS
      • Erasmus+ Infos zum Auszubildendenaustausch
      • Erasmus+ Projekt „Nachhaltigkeit in Europa“
    • Förderung und Beratung
      • Individuelle Schülerförderung
      • Beratung
    • Zusatzangebote und Projekte
  • Schulleben
    • Cafeteria
    • Beruf und Studium
  • Service
    • Kontakt
    • Anmeldung
    • Informationen zur Einschulung
    • IServ
10 Jahre Finanzkrise in der Europäischen Union

Expertenvortrag

17. Juni 2017

10 Jahre Finanzkrise in der Europäischen Union

Frau Julia von Borstel war Ende Mai unser Gast im Wirtschaftsgymnasium. Als Mitarbeiterin der Deutschen Bundesbank…

Reden wir Klartext, Europa

Schulveranstaltung

1. Juni 2017

„Reden wir Klartext, Europa!“

Im Mai befassten sich ca. 100 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums einen kompletten Schultag intensiv mit dem Thema Europa bzw. Europäische Union (EU)…

Solibrot-Aktion

Schüleraktion

17. Mai 2017

Solibrot-Aktion – Schüler spenden an Misereor-Hilfswerk

Die Solibrot-Aktion ist eine Spendenaktion des Misereor-Hilfswerks und wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse EH16B2 der…

Absolventen/-innen der KMK-Fremdsprachenzertifizierung

Auszeichnung

6. Mai 2017

KMK-Fremdsprachenzertifizierung Englisch erfolgreich abgeschlossen

In diesem Schuljahr nahmen zwölf Auszubildende des Ausbildungsberufs Industriekaufmann/-frau erfolgreich an der KMK-Fremdsprachen…

Betriebsbesichtigung der 11a des Wirtschaftsgymnasiums bei der Gelato Classico GmbH

Besichtigung/Besuch

24. April 2017

Betriebsbesichtigung unter eisigen Temperaturen

Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts ergab sich für die Klasse 11a des Wirtschafts­gymnasiums die Möglichkeit…

Besuch Deutsche Bundesbank Osnabrück

Expertenvortrag

27. März 2017

Volkswirtschaftsunterricht in der Deutschen Bundesbank Osnabrück

Der Volkswirtschaftskurs des Jahrgangs 12 des Wirtschaftsgymnasiums von Frau Rückin nahm im Rahmen der Reihe…

  • Nächste Seite »

BBS Logo
Berufsbildende Schulen
der Stadt Osnabrück am Schölerberg

Kontaktdaten
 
 
 

INFOS

  • Anmeldung
  • Vertretungsplan
  • Jahresterminplan 2020/21
  • Speiseplan
  • Berufsschultage 2020/21
  • Ausbildungsplatzangebote, Studien-
    platzsuche, Veranstaltungskalender

  

   ARTIKEL-ARCHIV

­

  Kooperationspartner:

Berufsbildende Schulen am Schölerberg

Schölerbergstraße 20, 49082 Osnabrück   |   Tel.: 0541 323871-00   |   Fax: -99
Öffnungszeiten Sekretariat: Mo - Do: 7:30 - 15:00 Uhr   |   Fr: 7:30 - 13:15 Uhr
Impressum    |   Datenschutz

IServ
Vertretungsplan


    Anmeldung zur Informationsveranstaltung

    Schulform und Terminwahl

    Bitte wählen Sie die gewünschte Schulform und den Termin. Beachten Sie bitte, dass alle Veranstaltungen ausschließlich online durchgeführt werden. Einen Einladungslink zur Videokonferenz werden wir Ihnen zusenden.

    Berufsfachschule Wirtschaft (Höhere Handelsschule)
    Schwerpunkt Industriedienstleistungen

    Berufsfachschule Wirtschaft (Höhere Handelsschule)
    Schwerpunkt Informatik

    Fachoberschule - Wirtschaft und Verwaltung -
    Schwerpunkt Verwaltung und Rechtspflege

    Wirtschaftsgymnasium


    Zur Zeit besuchte Schule:
    (nur bei Interesse am Wirtschaftsgymnasium)


    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular zur Anmeldung zur Infoveranstaltung erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an widerruf@bbsschoelerberg.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unter Datenschutz.


         Schüler     

          Lehrer      

    Berufsbildende Schulen am Schölerberg

     

    Hauptgebäude

    Schölerbergstraße 20
    49082 Osnabrück
    Tel.: 0541 323871-00
    Fax: 0541 323871-99
    E-Mail: info(at)bbs-schoelerberg.de
      E-Mail senden

    Öffnungszeiten Sekretariat:
    Mo – Do: 7:30 – 15:00 Uhr | Fr: 7:30 – 13:15 Uhr

      Anfahrt

    Nebengebäude

    (Gebäude der Teutoburger Schule)
    Teutoburger Str. 30
    49082 Osnabrück

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht (Pflichtfeld)

      Speiseplan

      Hinweis für Schüler/-innen mit Wohnsitz oder
      Ausbildungsbetrieb in Nordrhein-Westfalen

      Vollzeitschüler/-innen mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen oder Teilzeit-Berufs­schüler/-innen mit Ausbildungs­betrieb in Nordrhein-Westfalen benötigen zum Besuch der BBS der Stadt Osna­brück am Schöler­berg (Nieder­sachsen) eine Genehmi­gung des Schul­minis­teriums aus Nordrhein-Westfalen.

      Wenden Sie sich mit dem Antrag an das für Sie zu­ständige Berufs­kolleg in Nordrhein-Westfalen. Nach Ge­nehmigung des Antrages kann eine Auf­nahme an unsere BBS erfolgen. Die Genehmigung legen Sie bitte der Anmeldung bei.

      Nähere Informationen erhalten Sie unter Bilaterale-Vereinbarung.

      [php snippet=1]