Exkursion zur Power-to-Gas-Anlage in Werlte
Im Rahmen der Thematik der Elektrochemie im Chemieunterricht stellte sich die Frage, was mit überschüssigem Strom passiert, der durch erneuerbare Energiequellen produziert wird. Zur Klärung…
Im Rahmen der Thematik der Elektrochemie im Chemieunterricht stellte sich die Frage, was mit überschüssigem Strom passiert, der durch erneuerbare Energiequellen produziert wird. Zur Klärung…
Im Rahmen des Profilfachs des Wirtschaftsgymnasiums „Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen-Controlling“ konnten wir den Produktionsprozess der Süßigkeiten einmal live erleben…
Paprika, Pfeffer, Curry… Unsere Nasen waren den feinsten Gerüchen ausgesetzt, als wir am 17.01.2020 im Rahmen des Unterrichts „Doppelqualifikation“ den Standort Dissen der Fuchs…
Seit dem 06.11.2019 besuchen sieben Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums unsere japanische Partnerschule, die…
Um sich intensiv und hautnah über die verschiedenen Bildungsangebote unserer Schule zu informieren, waren 15 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 des Osnabrücker Graf-Stauffenberg…
Das Kultusministerium hat unsere Schülerzeitung zur 2. Landespressekonferenz für Schüler in den Niedersächsischen Landtag eingeladen. Zwei…